BACHER Wertarbeit
Belegbar besser

Mehrwert
für Menschen + Projekte

Schon im Namen des zentralen Werkstoffs von BACHER schwingt mit, wie kostbar für uns all das ist, was wir Tag für Tag tun:
Edelstahl bedeutet für uns mehr als nur Material. Es ist eine Verpflichtung, in jeder Hinsicht bestmögliche Lösungen zu liefern. Für unsere Kunden und für die Menschen in unserer Region.

UNSERE
ZERTIFIKATE

60PLUS – FACHBETRIEB FÜR SENIORENFREUNDLICHE HANDWERKSLEISTUNGEN Wir wollen älteren Menschen so lange wie möglich ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung ermöglichen. Als entsprechend zertifizierter Fachbetrieb tragen wir dazu bei, das Wohnumfeld jeweils entsprechend anzupassen. Darüber hinaus sind wir mit unseren Dienstleistungen vor Ort präsent und ersparen den Seniorinnen und Senioren somit beschwerliche Wege. Nur ausgewählte Betriebe dürfen sich nach gezielter Schulung – u.a. zu alterstypischen Erkrankungen – Fachbetrieb für seniorenfreundliche Handwerksleistungen nennen und das 60plus-Logo verwenden. Für uns bei BACHER Edelstahl ist es selbstverständlich, dass sich unser Team regelmäßig zum Thema seniorenfreundliches Handwerk weiterbildet.

UNSERE
MITGLIEDSCHAFTEN

Das Markenzeichen Edelstahl Rostfrei steht schon seit 1958 für die eindeutige Kennzeichnung von Produkten qualitätsbewusster Hersteller, Verarbeiter und Anbieter. Als Vergabestelle dieses Gütesiegels wurde zwei Jahre später der Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. (WZV) ins Leben gerufen. Mit rund 960 überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen ist er bis heute Sprachrohr und Servicepartner jener Firmen, die das international geschützte Markenzeichen als Werkstoff-Gütesiegel und Qualitätsversprechen führen. 


www.warenzeichen-edelstahl-rostfrei.de
BioLAGO ist das Netzwerk für die regionale Gesundheitswirtschaft. Es vereint Expertinnen und Experten aus den Hightech-Branchen Medizintechnik, Diagnostik, Bioinformatik und Pharma inklusive personalisierte Medizin. In der Fachliteratur werden diese auch häufig als die „4Ds der Medizin“ bezeichnet: Devices, Diagnostics, Data, Drugs & Therapy.

www.biolago.org
Service aus erster Hand – das ist die Prämisse der im Verband der Bodenseewerften in Baden-Württemberg e. V. zusammengeschlossenen über 30 Mitgliedsunternehmen. Daher wird in jedem einzelnen Betrieb zeitnah, schnell und effizient gearbeitet – bei Bedarf auch mitten auf dem See.

www.bodenseewerften.de
Nach oben scrollen

Beizen

Beizen ist ein chemisches Verfahren, um metallisch reine Oberflächen zu erzielen. Durch die Behandlung werden Oxide – insbesondere Anlauffarben im Schweißnahtbereich – sowie andere Korrosionsprodukte entfernt. Eine metallisch reine Oberfläche bildet die Voraussetzung für die Selbstpassivierung. Diese ist charakteristisch für die Gruppe der nichtrostenden Stähle (Edelstähle).
Damit die Beizchemikalien gleichmäßig einwirken und bis zur Edelstahloberfläche vordringen können, müssen die Oberflächen vor dem Beizen von allen störenden Substanzen – wie z.B. Schmiermitteln und Bohrölen aus einer vorangegangenen Bearbeitung – befreit werden. Das Beizen wird in Tauchbädern oder durch lokalen Auftrag einer Beizpaste durchgeführt. Die Prozessdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab und beträgt in der Regel bis zu drei Stunden. Das Beizen ist auch eine ideale Vorbehandlung für weitere Bearbeitungsschritte, wie z.B. das Elektropolieren.

ÜBERDACHUNGEN UND VORDÄCHER

Überdachungen oder Vordächer sind wesentliche und wertvolle Elemente am Haus. Ideal, wenn sie sich ins Gesamtbild integrieren, dem Stil des Hauses entsprechen, praktische und ästhetische Funktionen übernehmen. Edelstahl ist eine gute Entscheidung über viele Jahre.